-
Patienten in Kliniken profitieren von Pflegenden mit Schmerzbehandlungskompetenz
-
Schmerzen, die nach Operationen auftreten oder durch chronische Erkrankungen hervorgerufen werden, sind für Patienten eine starke Belastung. Gleichzeitig stellen sie Mediziner und Pflegekräfte in der Klinik, der ambulanten und stationären Langzeitversorgung oder in Hospizen vor eine große Herausforderung. Um zu vermeiden, dass die Schmerzen anhalten und/oder chronisch werden, ist ein umfassendes Schmerzmanagement notwendig. Sogenannte pflegerische Schmerzexperten haben diese Expertise.
Located in
News
-
Herausforderungen in der Pflege begegnen: Die Nominees des Marie Simon Pflegepreises 2019 stehen fest!
-
Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz im Frühstadium, Reduktion emotionaler Belastungen von Pflegefachkräften, elektronische Pflegeakte, Unterstützung von pflegenden Jugendlichen, quartiersbezogene Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger: Dies sind die fünf Themen, die die hochkarätige Jury des Marie Simon Pflegepreises für die Nominierung 2019 ausgewählt hat. Der begehrte Preis wird durch spectrumK in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund an innovative Projekte zur Verbesserung der Versorgung älterer oder pflegebedürftiger Menschen verliehen.
Located in
News
-
Mangelernährung in Kliniken und Pflegeheimen: BVMed sieht dringenden Handlungsbedarf
-
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht beim Thema Mangelernährung in Kliniken und Pflegeheimen dringenden Handlungsbedarf. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat jüngst festgestellt, dass in deutschen Kliniken bis zu 30 Prozent der Patienten und in Pflegeheimen bis zu 25 Prozent der Bewohner mangelernährt sind.
Located in
News
-
Ausschreibung für den Lohfert-Preis 2020 läuft
-
Messbare Innovationen zur Verbesserung der Patientensicherheit – so lautet das Ausschreibungsthema für den Lohfert-Preis 2020, der erstmals unter der Schirmherrschaft von Dr. Regina Klakow-Franck, Fachärztin für Gynäkologie und stellvertretende Institutsleiterin des IQTIG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen) steht. Der Lohfert-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 29. Februar 2020.
Located in
News
-
Neue Wege zur Integration internationaler Pflegekräfte
-
Neue Wege bei der Integration internationaler Pflegekräfte gehen die Hochschule Fulda und vier Versorgungseinrichtungen aus der Kranken- und Altenpflege: das Klinikum Fulda, das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda, die AWO Nordhessen und der Caritasverband für die Diözese Fulda e. V. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Hochschule Fulda wollen die prinzipiell im Wettbewerb stehenden Pflegeeinrichtungen konkrete Lösungsansätze erarbeiten, wie die Integration internationaler Pflegekräfte gelingen und der Fachkräftemangel gelindert werden kann.
Located in
News