Bücher
17.07.2012 17:16
- PatCoaching_1.jpg
- Patientencoaching Band 1
- Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der Zunahme chronischer Erkrankungen sowie stetig steigender Gesundheitskosten sind neue, sektorenübergreifende und effiziente Ansätze im Versorgungsmanagement nötig. Einen wichtigen Beitrag dazu können Patientencoaches leisten. Allerdings gibt es bislang weder einen allgemein gültigen Qualitätsstandard für Patientencoaching noch für die Ausbildung eines Patientencoachs. Diese Lücke will das vorliegende Buch schließen.
- PaC_Band2_Inhalt.jpg
- Patientencoaching Band 2
- Der vorliegende Band bildet mit „Patientencoaching Band I“ ein zusammenhängendes Werk. Während erste Band sich mit den Grundlagen des Patientencoachings beschäftigt, stehen im zweiten Band medizinische Zusammenhänge, die Navigation in unserem Gesundheitssystem sowie rechtliche und ethische Aspekte des Patientencoachings im Vordergrund. Beide Bände ergänzen sich hinsichtlich der vier Kompetenzbereiche eines Patientencoaches, nämlich Methodenkompetenz, Soziale Kompetenz, Fachkompetenz (Verständnis für medizinische Zusammenhänge) und Feldkompetenz (Orientierung im Gesundheitssystem), sowie damit zusammenhängender Fragen
- DMPStatus2012_211.jpg
- Disease Management Programme - Status 2012
- 10 Jahre Disease-Management-Programme in Deutschland, 10 Jahre Zeit, Daten zu erheben, Erfahrungen zu sammeln und Bilanz zu ziehen. Das hat Monitor Versorgungsforschung - in Kooperation mit dem BVA - mit den beiden Fachkongressen "10 Jahre DMP" im Herbst 2011 und "Versorgung 2.0" in Frühjahr 2012 getan. Die Ergebnisse dieser beiden Fachveranstaltungen, d.h. alle Vorträge und Podiumsdiskussionen bilden die Grundlage des vorliegenden Buches.